Fotograf Dresden – Business Shooting

fotograf dresden, business portrait dresden, businessfotos dresden, werbefotograf dresden, firmenfotografie dresden, businessfotografie dresden, Sachcontrol, 1

10 Tipps für dein erfolgreiches Business Shooting

– Fotograf Dresden –

Kann ich das nicht selbst fotografieren?

Um deine Unternehmenswerte klar zum Ausdruck bringen, ist es wichtig, für deine Unternehmensfotos eine klare Bildaussage und eine einheitlische Bildsprache zu entwickeln. Das macht man nicht so neben her. Für diese Aufgabe solltest du dir einen professionellen Fotografen engagieren. Du und deine Mitarbeiter haben es verdient.

Sind Stockfotos nicht am günstigsten und am schnellsten zu besorgen?

Wenn du dein Unternehmen so individuell darzustellen willst, wie es ist, sind Stockfotos eher nicht geeignet. Da sie jederzeit leicht austauschbar sind und man die gleichen Bilder unter Umständen auch bei anderen Mitbewerbern auf der Homepage findet.

Es ist wichtig „echte“ Mitarbeiter zu zeigen, um deinem Unternehmen ein authentisches Gesicht zu geben. Auf diese Weise hast du auch gleich die Möglichkeit, gute und frische Bilder von deinen Mitarbeitern und dir in die Unternehmenskommunikation einzubauen. Was ja einer der wichtigsten Bestandteile dabei ist.

Welchen Fotografen soll ich nun wählen?

Als Entscheidungshilfe schaust du dir die Website deines favorisierten Fotografen erst einmal genau an. Entspricht der Bildstil deinen Vorstellungen?

Falls ja, bist du gerade einen großen Schritt weitergekommen.

So kannst du davon ausgehen, dass auch deine Bilder in die Richtung gehen und du mit den Ergebnissen zufrieden sein wirst.

Doch gibt noch ein Punkt, der noch wichtiger ist!

Noch wichtiger als der Bildstil? Ja!

Die Chemie zwischen Auftraggeber und Fotograf muss stimmen. Das ist entscheidend!

Nur wenn das passt, können authentische und beeindruckende Bilder entstehen.

business portrait dresden, businessfotos dresden, werbefotograf dresden, firmenfotografie dresden, businessfotografie dresden, Sachcontrol, 3

Wie lange dauert so ein Business Shooting eigentlich?

Plane für deine Unternehmensfotos lieber etwas mehr Zeit ein. So ein Business Shooting kann durchaus mal einen ganzen Tag gehen und bei größeren Projekten gerne auch mal zwei oder mehr Tage. Und plane bei all dem, noch ein wenig Zeit für spontane Idee vor Ort mit ein. Das kling jetzt vielleicht auf den ersten Blick recht zeitaufwendig. Doch wenn du überlegst, wie viele Monate oder gar Jahre du dir Bilder dann in deiner Firma verwendest, relativiert sich das Ganze schon wieder.

Wo sollte das Ganze am besten stattfinden?

Wenn deine Firma geeignete Räumlichkeiten hat, bietet es sich meist an, das Shooting vor Ort durchzuführen.

Somit hat man auch gleich die Möglichkeit, neben den Business Portraits auch gleich Bilder bei der Arbeit oder/und Bilder von den Produktionsstätten zu machen. So hast du die Möglichkeit, deine Firma komplett und professionell vorzustellen.

Dadurch kannst du deinen Arbeitsalltag deinen Kunden näherbringen und sie so auf eine Reise durch deine Firma mitnehmen.

Das schaft im Vorfeld Vertrauen, erhöht deinen Wiedererkennungswert und baut Sympathie auf.

Dein Fotograf kann dich dann bei der Begehung der Räume beraten und so findet ihr gemeinsam die passende Lokation für euer Fotoshooting.

Müssen noch spezielle Vorbereitungen, vor dem Shooting getroffen werden?

Ja! Achte darauf, dass am Shootingtag auch wirklich alle Mitarbeiter da sind. Nicht, das gerade Mitarbeiter in dieser Zeit im Außendienst unterwegs sind oder Urlaub haben.

Falls auch Produkte fotografiert werden sollen, müssen diese in fotografierbarem Zustand und in ausreichender Stückzahl vorhanden sein. Das ist wichtig, sonst geht euch viel kostbare Shootingzeit verloren.

Was soll ich anzeihen?

In erster Linie solltest du dich in deinen Sachen wohlfühlen.

Für dein professionelles Businessportrait, empfehle ich dir ein authentisches und natürliches Styling. Deine Persönlichkeit steht hier im Vordergrund, nicht dein Styling.

Bunte und grelle Farben, sowie weite Ausschnitte, solltest du vermeiden.

Um nicht zu sehr von deiner Persönlichkeit abzulenken, sind dezente Farben und Schnitte hier am besten geeignet.

Neben dem Styling solltest du auch an Make-up und Haare denken. Auch wenn nur Männer bei diesem Shooting fotografiert werden.

Die Visagistin kümmert sich dann um Glanzstellen auf der Haut und das die jeweilige Frisur ordentlich sitzt. Deshalb würde ich dir bei jedem Shooting eine Visagistin empfehlen. Egal ob nur Männer oder Frauen fotografiert werden. Sie bereitet dich und deine Mitarbeiter ganz individuell auf das Shooting vor, um so die besten Ergebnisse zu erzielen.

fotograf dresden, business portrait dresden, businessfotos dresden, werbefotograf dresden, firmenfotografie dresden, businessfotografie dresden

Auf den Fokus kommt es an.

Auf deinen neuen Portraits solltest du freundlich, natürlich und gleichzeitig kompetent wirken.

Daher ist es sehr wichtig, den passenden Fotografen zu finden.

Wo die Chemie von Anfang an stimmt. So ist es dann auch wesentlich leichter, von dir und deinen Mitarbeitern authentische Bilder zu erstellen.

Rechtliches

Nicht jeder Mitarbeiter steht gerne vor der Kamera. Kläre unbedingt vorher ab, welcher Mitarbeiter mitmacht und welche lieber nicht fotografiert werden will. Hohle die das Veröffentlichungsrecht vorher und am möglichst schriftlich ein.

Achtung: Nicht vergessen, auch vom Fotografen musst du dir die Nutzungsrechte übertragen lassen.

Die lieben Kosten.

Die Chance auf einen perfekten ersten Eindruck, hast du nicht zweimal. Also nutze diese Chance, um mit sehr guten Bilder zu punkten. Natürlich haben diese Bilder ihren Preis. Doch dies ist definitiv eine Investition in die Zukunft. Du wirst die Bilder ja viele Jahre verwenden und sicher viele neue Kunden dadurch gewinnen.

Die Kosten setzten sich meist aus diesen Faktoren zusammen.

Am Anfang steht immer die Planung und Vorbereitung, des Business Shootings. Gefolgt vom jeweils benötigten Equipment, wo die entsprechende professionelle Beleuchtungstechnik, Kameras und hochwertige Objektive dazu gehören. Vergiss auch die Bildbearbeitung nach dem Shooting nicht. Diese dauert manchmal sogar länger, als das eigentliche Shooting, je nachdem, wie komplex und detailreich die Bearbeitung im Nachgang ist.

Bei größeren Produktionen kommen noch Stylisten, Assistenten und Visagisten dazu. Diese Investitionen zahlen sich aber für dein Unternehmen auf jeden Fall aus.

So kannst du, angefangen von deiner Website, über die sozialen Medien bis hin zu deinen Firmenprospekten und Flyern bei deinen Kunden und Geschäftspartnern überall einen positiven und professionelle Eindruck hinterlassen.

Fotograf Dresden – Zusammenfassung

Investiere in einen Fotografen, er zu dir und deinem Unternehmen passt.

Wenn du den richtigen Fotografen für dich gefunden hast, ist es eine Bereicherung für dein Unternehmen und wird sich zweifellos auszahlen.

Er gibt dir beim Shooting ein entspanntes und sicheres Gefühl. Zudem ist er die ganze Zeit dein professioneller Ansprechpartner für alle Fragen rund um’s Bild.

Mit professionellen Bildern kannst du deinen Kunden nicht nur dein Unternehmen zeigen, sondern auch Vertrauen aufbauen und die Lust deine Produkte zu kaufen steigern.

Vertrauen ist heutzutage unbezahlbar.

fotograf dresden, business portrait dresden, businessfotos dresden, werbefotograf dresden, firmenfotografie dresden, businessfotografie dresden, Innovation Group AG, 4

Fotograf Dresden – Deine Vorteile im Überblick

  • Eine professionelle Präsentation deiner Firma
  • langjährige Erfahrung als Businessfotograf
  • optimales Equipment mit hochauflösender Kameratechnik
  • spezialisierte Postproduktion
Hier findest du weitere Beispiele von modernen Business Portraits.
Fotograf Dresden – Auf dieser Website findest du einige Beispiele, von Business Portaits aus Dresden.